Die bisherigen Leuchten entsprachen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik, daher sollte die Anlage auf moderne LED-Technologie umgerüstet werden. Eine besondere Herausforderung stellte dabei die bestehende Decke dar: Diese sollte nicht saniert werden, weshalb die vorhandenen Deckenausschnitte weiterverwendet werden mussten.
Im Eingangsbereich waren bereits Einbauleuchten mit relativ grossen Ausschnitten installiert. Diese wurden durch D70-R Downlights von Glamox ersetzt. Da die neuen Leuchten die vorhandenen Öffnungen nicht vollständig abdeckten, kamen standardisierte Ausgleichsringe in Leuchtenfarbe zum Einsatz, welche die verbleibenden Bereiche sauber abdeckten. Zusätzlich wurden beim Treppenaufgang dekorative Pendelleuchten der Serie SNÖ verwendet, welche diesen Bereich sanft und stimmungsvoll ausleuchten.
Auch die Büroräume wurden unter ähnlichen Voraussetzungen saniert. Im Durchgangsbereich wurde eine lineare Einbauleuchte vom Typ CREP-R in Sondergrösse eingesetzt, die speziell auf die vorhandenen Gegebenheiten angepasst wurde. So konnte auf bauliche Veränderungen an der Decke verzichtet werden. An den Arbeitsplätzen blieben die bestehenden Stehleuchten erhalten, wodurch zusätzliche Deckenleuchten überflüssig waren. Dennoch wurde auch hier eine optische Einheit erzielt: Mit einer Sonderversion des Rahmens und der Blende der CREP-R-Leuchte konnten die bestehenden Deckenausschnitte sauber abgedeckt werden.
In den Sitzungszimmern wurden die alten Leuchten komplett entfernt und durch elegante Ringleuchten FX65 FLOW ersetzt. Diese filigranen Leuchten mit direktem und indirektem Lichtanteil verleihen den Räumen ein modernes und hochwertiges Erscheinungsbild.
Das Projekt im Gemeindehaus Schafisheim war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Dank einer durchdachten Planung und individueller Lösungen konnte die Beleuchtung auf den neuesten Stand gebracht werden ohne Eingriffe in die bestehende Decke. Die Gemeinde profitiert nun von einer energieeffizienten, hochwertigen und ästhetisch ansprechenden Beleuchtungsanlage.