Struer Freie und Berufsschule - Wenn Architektur und Beleuchtung Hand in Hand gehen

Jahr

2025

Ort, Land

Struer, Dänemark

Architekt

MNT Arkitekter

Fotonachweis

Fotograf Anders Trærup

An der Struer Freien und Berufsschule steht nicht nur der Unterricht im Mittelpunkt, sondern es wird auch ein Umfeld geschaffen, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, zu erkunden, zu entdecken und ihre Neugierde auszuleben. Der neue Anbau bildet eine dynamische Lernlandschaft, in der Form und Funktion harmonisch miteinander verbunden sind und die Architektur Chancen statt Einschränkungen ermöglicht.

Das Gebäude gliedert sich in fünf klar definierte Zonen, die jeweils darauf ausgelegt sind, Konzentration, Aktivität und soziale Interaktion zu fördern. Die runden Formen und offenen Übergänge schaffen einen natürlichen Fluss zwischen den Räumen und erleichtern den Wechsel zwischen Fokus und Gemeinschaft. 

Die Beleuchtung fungiert als Instrument zur Unterstützung der gewünschten Atmosphäre und zur Schaffung einer einladenden Umgebung – mit harmonischen Übergängen und kunstvollen Details. Es handelt sich hierbei nicht um Standardlösungen, sondern um eine gezielte Abstimmung von Form, Funktion und Ambiente. 


_24A6210 web.jpg

Das Gebäude wurde mit einem klaren Ziel entworfen: eine Umgebung zu schaffen, die zur aktiven Teilnahme anregt und den Wunsch weckt, sowohl körperlich als auch geistig präsent zu sein. 

Jeder Raum erhielt eine eigene, auf Funktion und Atmosphäre abgestimmte Lichtidentität: 

  • Im „Care“-Raum, einem beruhigenden Ort für Yoga und Entspannung, erzeugt ein Sternenhimmel aus kleinen D70-R92 G2 Strahlern, in Kombination mit schwebenden „Sonnen“ aus DIS-Kuppelleuchten eine Atmosphäre der Ruhe, Achtsamkeit und Besinnung. 
  • Im Gaming-Raum sorgen längliche, asymmetrisch angeordnete C80-P Pendelleuchten für eine kreative und verspielte Stimmung, in der Licht und Architektur harmonisch zusammenwirken. 
  • Der Werkraum ist mit linearen C80-P Leuchten ausgestattet, die ein gleichmässiges Licht liefern und somit die Beleuchtungsanforderungen in diesem Bereich erfüllen. 
  • Im Kreativraum ist die Beleuchtung schlicht und funktional: Ringförmige C95-S Circle-Leuchten bieten optimales Licht für Detailarbeiten und unterstützen gleichzeitig das klare, minimalistische Raumdesign. 
  • Im „Café“ hängen Gruppen runder DIS-Kuppelleuchten in unterschiedlichen Höhen und Grössen – fast wie ein moderner Kronleuchter – und schaffen eine warme, ungezwungene Atmosphäre, in der sich die Schüler treffen und entspannen können. 

_24A6637 web.jpg

 

In den Gemeinschaftsbereichen tragen scheinbar zufällig platzierte runde C95-Circle Leuchten zu einer verspielten und organischen Deckengestaltung bei. Das Lichtmanagementsystem sorgt dafür, dass das Licht nur dann eingeschaltet ist, wenn es wirklich benötigt wird – und das in der passenden Intensität. 

Die gesamte Beleuchtung des Projekts wurde mit energieeffizienten LED-Leuchten mit niedrigem Stromverbrauch realisiert. Das DALI-2 Lichtsteuerungssystem leistet einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Projekts, da es eine bedarfsorientierte und adaptive Beleuchtung ermöglicht. Wird kein Licht benötigt, schaltet sich das System automatisch ab. 

Wir sind stolz darauf, Teil eines Projekts gewesen zu sein, bei dem sowohl Architektur als auch Beleuchtung einen echten Unterschied machen.